FAQ

Häufig gestellte Fragen

Unsere maßgeschneiderten Sitzbezüge werden aus verschiedenen Stoffen hergestellt, darunter Polyester, reiner Baumwolle oder einer Baumwoll-Polyester-Mischung. Hier sind die jeweiligen Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien:

100% Polyester

Polyester ist eine synthetische Faser, die aus Erdöl gewonnen wird und in vielen Bereichen, einschließlich Kleidung, verwendet wird. Polyester zeichnet sich durch einen glänzenden Farbton aus, der den Stoff attraktiver macht. Sein größter Vorteil ist jedoch die hohe Abriebfestigkeit, was ihn ideal für strapazierfähige Sitzbezüge macht (z.B. für den Einsatz bei der Arbeit, mit Kindern oder Tieren).

100% Baumwolle

Dieser Stoff besteht aus rein natürlichen Fasern. Zu den Hauptmerkmalen zählen eine eher matte Farbgebung, wasser- und ölabweisende Eigenschaften (jedoch nicht wasserdicht) sowie eine hervorragende Atmungsaktivität. Ein Nachteil ist die höhere Empfindlichkeit des Materials, weshalb es weniger für den Einsatz mit Kindern oder Tieren geeignet ist und für Arbeitszwecke nicht empfohlen wird.

Baumwoll-Polyester-Mischung

Die Kombination aus natürlichen und synthetischen Fasern vereint die besten Eigenschaften beider Materialien. Das Ergebnis ist ein Stoff, der widerstandsfähig, atmungsaktiv und für die meisten Anwendungen geeignet ist (außer für den Arbeitseinsatz).

Kunstleder

Kunstleder ist besonders widerstandsfähig und leicht zu reinigen, was es zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle und schmutzintensive Einsatzbereiche macht (z.B. Baufirmen, Installateure, Malerbetriebe etc) . Nachteile: Bei größeren Flächen, wie einer durchgehenden Rückbank, kann es aufgrund der Grundspannung im Material zu Faltenbildung kommen. Außerdem kann man bei heißen Temperaturen leichter schwitzen

Um Sitzbezüge richtig zu reinigen, empfehlen wir zunächst, die Materialzusammensetzung zu überprüfen, da die Waschmethode je nach Material variieren kann.

Bei Bezügen aus 100 % Baumwolle oder einer Baumwoll-Polyester-Mischung raten wir davon ab, sie in der Waschmaschine zu waschen. Stattdessen empfehlen wir eine Handwäsche bei 30 °C.

Für Bezüge aus 100 % synthetischen Materialien ist auch eine Maschinenwäsche bei bis zu 40 °C möglich. Dabei sollte jedoch auf das Schleudern verzichtet und alle Klettverschlüsse des Bezugs geschlossen werden. Achten Sie zudem darauf, Waschmittel ohne Bleichmittel zu verwenden und Weichspüler zu benutzen. Verwenden Sie keine Wäschetrockner, insbesondere nicht bei Baumwoll- oder Baumwoll-Mischbezügen.

Wir stellen keine universell anpassbaren Sitzbezüge her, sondern ausschließlich maßgeschneiderte Bezüge für das spezifische Modell und die Ausstattung deines Fahrzeugs. Du kannst deinen individuellen Schonbezug hier konfigurieren und kaufen: https://www.baminger-shop.eu

Unsere Sitzbezüge sind so konzipiert, dass sie alle Merkmale des Originalsitzes berücksichtigen. Dazu gehören Öffnungen für die Kopfstützen, Gurte, ISOFIX, spezielle Nähte oder Öffnungen für Airbags, Aussparungen für Lendenwirbelstützen, Öffnungen für hintere Armlehnen und vieles mehr.

Kein Problem! Unsere Sitzbezüge werden genau nach dem Design der Originalsitze gefertigt und berücksichtigen die Teilung von Sitzflächen und Rückenlehnen. Dadurch erzielen wir ein optimales Ergebnis in Bezug auf Passform und Montage.

Ja! Unsere Sitzbezüge sind so konzipiert, dass du sie problemlos selbst montieren kannst. Dank der Verwendung von Klettverschlüssen und Gummibändern ist die Installation einfach und erfordert keine speziellen Anleitungen.

Wir beauftragen UPS, Hermes oder GLS je nachdem, in welches Land wir versenden.
Wir versenden unsere Bezüge in jedes Land der EU!

Ja, wir bieten passgenaue Fußmatten für nahezu alle Fahrzeugtypen an, für die wir auch Sitzbezüge anbieten. Unsere Fußmatten aus hochwertigem Gummi oder robustem Stoff sind speziell an die Konturen Ihres Fahrzeugs angepasst und bieten optimalen Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit.

Unsere Gummifußmatten sind perfekt, um Feuchtigkeit und Schmutz zu widerstehen, ideal für den täglichen Einsatz oder nasse Wetterbedingungen. Stofffußmatten hingegen bieten einen eleganten Look und zusätzlichen Komfort. Beide Varianten sind maßgeschneidert und exakt an Ihr Fahrzeug angepasst, um den Innenraum zu schützen.

WhatsApp logo